Zum Hauptinhalt springen

Auszubildende Pflegefachfrau/Auszubildender Pflegefachmann für das "Haus Saalepark" in Schwarzenbach a. d. Saale (m/w/d)

Haus Saalepark, Schwarzenbach a. d. Saale

Pflege, Ausbildung

Jetzt bewerben

Aktuelle Stellenangebote

Auszubildende Pflegefachfrau/Auszubildender Pflegefachmann für das "Haus Saalepark" in Schwarzenbach a. d. Saale (m/w/d) für die dreijährige Ausbildung (Vollzeit)

Ort: Schwarzenbach a. d. Saale Qualifikation: Auszubildende Ab: 01.09.2023 Art: Bewerbungsschluss: 13.06.2023 Kennziffer: 14/038/2023

Werde Allroundtalent in der Pflegebranche – mach dich auf den Weg!

Deine Ausbildung:

  • Durch die breit aufgestellte Pflegeausbildung lernst du das vielfältige Spektrum der Pflege kennen.
  • Du wirst durch ein Team aus qualifizierten Pflegepädagogen, Fachdozenten und Praxisanleitern individuell begleitet und erlernst so die notwendigen Kompetenzen.
  • Du durchläufst eine zukunftsorientierte 3-jährige generalistische Ausbildung, die mit einem europaweit anerkannten Abschluss in der Pflege punkten kann.
  • Du bist nach der generalistischen Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann in der Pflegewelt breit aufgestellt und kannst in verschiedenen medizinischen oder sozialen Einrichtungen (wie Krankenhäuser, Kliniken, Seniorenheimen oder ambulanten Diensten) einen Arbeitsplatz bekommen.

 

Deine Aufgaben - darum brauchen wir dich

Deine Kompetenzen:

  • Du bist kontaktfreudig, engagiert, verantwortungsbewusst und kollegial
  • Du bist offen, etwas Sinnvolles zu tun, bist ein Teamplayer
  • Du bist interessiert, dich qualifiziert aus-, fort- und weiterzubilden

Mitarbeitende in der Pflege

  • unterstützen bei der Körperpflege, beim Anziehen und beim Essen
  • gestalten Alltag und Freizeit für und mit den betreuten Personen
  • führen Gespräche über persönliche und soziale Angelegenheiten
  • helfen bei gesundheitsfördernden Übungen
  • unterstützen und überwachen die Einnahme von Medikamenten
  • begleiten die Schmerzbehandlung der Ärzte palliativpflegerisch
  • schulen ehrenamtliche Helfer*innen und beraten Angehörige
  • übernehmen organisatorische und verwaltende Tätigkeiten
  • vermitteln im vernetzten Pflegesystem qualifizierte Fachkräfte
  • begleiten und beraten bei Behördengängen und Arztbesuchen

Die Ausbildung

  • gliedert sich in 2.100 Stunden theoretischen und 2.500 Stunden beruflichen Teil, der sich abwechselt.
  • Während der Ausbildung gibt es Orientierungs-, Pflicht- und Vertiefungseinsätze in verschiedenen Bereichen der Pflege.
  • Eine angemessene Ausbildungsvergütung wird gewährt, es wird kein Schulgeld erhoben und die Lehr- sowie Lernmittel sind kostenlos.

Dein Profil - das bringst du mit

Zugangsvoraussetzung:

  • Mittlerer Schulabschluss oder erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung
  • Hauptschulabschluss plus eine erfolgreich abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung oder einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege

Unser Angebot, darum Diakonie

31 Tage Urlaub

Iris Peetz

Assistenz Geschäftsführung Verwaltung Personalwesen Stellenausschreibungen/Bewerbungen

Klingt Gut?

Dann komm' in unser Team

Jetzt bewerben!

Dein neuer Arbeitsplatz!

Hier findest du unsere Einrichtung

Empfiehl uns weiter!

Du kennst den oder die Richtige für unsere Jobs?

Du arbeitest bereits bei der Diakonie Hochfranken und kennst jemanden, für den oder die unsere Jobs interessant sein könnten? Dann empfiehl uns als Arbeitgeber weiter und sichere dir deine Prämie von 500€!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Dein neuer Job ist nur noch wenige Klicks entfernt

Anschreiben
Lebenslauf*
Anlagen*

Es werden nur PDF-Dateien unterstützt.