Skip to main content

Brandschutzhelferschulung

Grundausbildung und Auffrischung

Gesundheit und
Arbeitssicherheit
Brandschutzhelferschulung
Grundausbildung und Auffrischung
TerminDonnerstag, 13.11.2025
Zeit08:00-12:00 Uhr (Auffrischung)
12:30-15:30 Uhr (Grundausbildung)
OrtZweitWerk, Schollenteichstraße 34, 95032 Hof
ReferentOliver Heinold, zertifizierter Brandschutzbeauftragter
Teilnahmegebühr55€
Anmeldeschluss30.10.2025 Zur Online-Anmeldung

Ziele und Nutzen der Veranstaltung

Laut Vorschrift müssen ca. 5% der Mitarbeitenden einer Einrichtung als Brandschutzhelfer:innen ausgebildet sein. Im Falle eines Brandes sichern Brandschutzhelfer:innen die Situation, unterstützen bei der Evakuierung der Einrichtung, dienen als Ansprechpartner:innen für die Feuerwehr und helfen bei der Prävention von Bränden. Gemeinsam mit den Brandschutzbeauftragten kontrollieren Brandschutzhelfer:innen die Betriebsabläufe in der Einrichtung und versuchen Verbesserungsmöglichkeiten und potentielle Gefahrenquellen zu identifizieren und zu entschärfen. Ausgebildete Brandschutzhelfer:innen sollen alle drei bis fünf Jahre in einer Fortbildung ihre Kenntnisse aktualisieren.

Das erwartet Sie:

  • Grundzüge des vorbeugenden Brandschutzes
  • betriebliche Brandschutzorganisation
  • Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen
  • Gefahren durch Brände
  • Verhalten im Brandfall
  • praktische Übungen im Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen