Skip to main content

Diplom-Sozialpädagoge (FH) / Soziale Arbeit (Bachelor) für die Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung in Hof (m/w/d)

Beratungsstelle Treffpunkt Familie

Erziehung

Jetzt bewerben

Aktuelle Stellenangebote

Ort: Hof Qualifikation: Fachkraft, Hochschulabschluss, mit Berufserfahrung Ab: 01.10.2025 Art: unbefristet Kennziffer: J-12/020/2025

Die Diakonie Hochfranken Jugend- und Familienhilfe Marienberg gGmbH sucht ab 01.10.2025 für die Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung einen 

Diplom-Sozialpädagogen (FH) /

Soziale Arbeit (Bachelor) (m/w/d) 

in Teilzeit (20 Wochenstunden). Die Stelle ist unbefristet. 

In unserer Erziehungsberatungsstelle (einschließlich Nebenstellen und Außensprechstunden) stehen wir Kindern, Jugendlichen und Eltern zur Klärung und Bewältigung individueller und familienbezogener Probleme zur Seite. Wir beraten bei interfamiliären Problemen, Trennung, Scheidung, Umgang, Erziehungs- und Entwicklungsfragen sowie zu psychischen familiären Belastungen.

 

Dafür brauchen wir Dich:

Zu Deinen Aufgaben gehört die Beratung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen, Eltern und anderen Erziehungsberechtigten insbesondere bei der Klärung und Bewältigung individueller und familienbezogener Probleme, z. B.

  • emotionale Probleme von Kindern oder Jugendlichen, z. B. Formen von Ängsten, Situationsvermeidungen, Traurigkeit, Selbstwertunsicherheit, Zwangsgedanken und Zwangshandlungen
  • Auffälligkeiten im Sozialverhalten, z. B. aggressives Verhalten, Gehemmtheit, Isolation, Stehlen, Lügen, Geschwisterrivalität
  • Schwierigkeiten mit Leistungsanforderungen, z. B. Konzentrationsstörungen, Gedächtnisstörungen, Teilleistungsschwäche, Prüfungsangst
  • Trennung/Scheidung und Verlust, z. B. (vorübergehende) Trennung der Eltern, Scheidung, Tod eines Elternteils oder eines Geschwisters
  • schwierige Familiensituation, z. B. psychische familiäre Belastungen, Konflikte zwischen den Eltern (bis hin zur häuslichen Gewalt), Alkoholprobleme, Medikamenten- oder Drogenmissbrauch eines Elternteils, Arbeitslosigkeit, Multiproblemsituationen

Deine Hilfe orientiert sich dabei individuell an der Lebenssituation und den konkreten Stärken und Schwächen der Kinder, Jugendlichen und Eltern. Die pädagogisch-therapeutische Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen bietest Du sowohl in der Einzelberatung als auch in Gruppenangeboten an und führst zudem präventive Veranstaltungen zu Themen aus Erziehung und Familie durch.

 

Das bringst Du mit:

  • Du kannst ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Soziale Arbeit oder einen vergleichbaren Studienabschluss nachweisen.
  • Du verfügst über Erfahrung in der Beratung von Kindern, Jugendlichen und Eltern und hast idealerweise eine therapeutische Zusatzqualifikation oder andere zielgruppenrelevante Fortbildungen absolviert.
  • Du besitzt Geduld und Empathie, begegnest deinen Klient:innen wertschätzend, mit viel Einfühlungsvermögen und mit dem gewissen Maß an Diskretion.
  • Das Führen von Gruppen- als auch Einzelgesprächen geht Dir leicht von der Hand.
  • Du bringst die Bereitschaft mit, im Team zu arbeiten und an unseren regelmäßigen Fortbildungen und Supervisionen teilzunehmen.
  • Da wir uns in den Beratungszeiten möglichst an der zeitlichen Verfügbarkeit unserer Klient:innen orientieren, ist es für dich in Ordnung, ab und zu auch Beratungen am Nachmittag und am Abend anzubieten.

 

Darauf darfst Du Dich freuen:

  • Tarifliche Vergütung nach AVR Bayern. Vorerfahrungen im Tätigkeitsbereich können zusätzlich berücksichtigt werden
  • Zusätzliche Jahressonderzahlung (80 % eines Monatsgehalts)
  • Regelmäßig steigendes Gehalt durch unser Tarifsystem
  • 31 Tage Urlaub plus frei an Buß- und Bettag, Heiligabend, Silvester
  • Zahlreiche Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte (z.B. Thermen, Kinos, Geschäfte der Region)
  • Unterstützung für Familien mit Kindern: u. a. kostenlose Ferienbetreuung in den Sommerferien, monatlicher Zuschuss zur Kinderbetreuung (einkommensabhängig)
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und Beihilfe zur Krankenversicherung
  • Fallbezogene Supervision

 

Kennziffer: J-12/020/2025

 

Unser Angebot, darum Diakonie

31 Tage Urlaub

Tarifliche Vergütung

Zusätzliche Jahres­sonder­zahlung

Regelmäßig steigendes Gehalt

Wöchent­liche Obst­lieferung

Mitarbeiter­rabatte

Unterstützung für Familien und Kindern

Zusätzliche betriebliche Alters­vorsorge

Andreas Buheitel

Leitung Erziehungsberatung

Iris Peetz

Assistenz Geschäftsführung Verwaltung Personalwesen Stellenausschreibungen/Bewerbungen

Bitte verwenden Sie für Ihre Bewerbung bevorzugt das Online-Formular (s.u.), sonst alternativ per E-Mail an: personalwesen@diakonie-hochfranken.de

Klingt Gut?

Dann komm' in unser Team

Jetzt bewerben

Dein neuer Arbeitsplatz!

Hier findest du unsere Einrichtung

https://www.google.com/maps/embed?pb=!1m18!1m12!1m3!1d2547.36845752307!2d11.906732515387107!3d50.32237672505106!2m3!1f0!2f0!3f0!3m2!1i1024!2i768!4f13.1!3m3!1m2!1s0x47a1175200e683c5%3A0x3674525c2cefec7f!2s+Hof!5e0!3m2!1sde!2sde!4v1529062558444

Empfiehl uns weiter!

Du kennst den oder die Richtige für unsere Jobs?

Du arbeitest bereits bei der Diakonie Hochfranken und kennst jemanden, für den oder die unsere Jobs interessant sein könnten? Dann empfiehl uns als Arbeitgeber weiter und sichere dir deine Prämie von 500€!