Skip to main content

Psychologe für das Projekt "TAFF-Net - Psychosoziales Versorgungsnetzwerk für Geflüchtete in Bayern" in Hof (m/w/d)

Migrationsberatung Hof

Psychologie

Jetzt bewerben
Drei Personen beim Gespräch

Aktuelle Stellenangebote

Ort: Hof Qualifikation: Fachkraft, Hochschulabschluss, mit Berufserfahrung Ab: 01.10.2025 Art: bis 31.12.2026 befristet Kennziffer: E-13/019/2025

Die Diakonie Hochfranken Erwachsenenhilfe gGmbH sucht für das Projekt „TAFF-Net - Psychosoziales Versorgungsnetzwerk für Geflüchtete in Bayern“ in Hof zum 01.10.2025 einen 

Psychologen (m/w/d) 

in Teilzeit (28 Wochenstunden). Durch den Fördergeber wird ein abgeschlossenes Studium für die Tätigkeit vorausgesetzt. Die Teilzeitstelle ist durch den Fördergeber befristet bis 31.12.2026. 

Das Projekt „TAFF-Net – Psychosoziales Versorgungsnetzwerk für Geflüchtete in Bayern“ hat sich zum Ziel gesetzt, die psychosoziale und psychotherapeutische Versorgung von Geflüchteten in Bayern zu verbessern. Hierbei wollen die beteiligten Projektpartner TAFF, PSZ Nürnberg, PSZ Neu-Ulm und die Stiftung Wings of Hope ein gemeinsames Versorgungsangebot entwickeln, welches aus Erstscreening und -versorgung, Beratung, psychotherapeutischer Behandlung und Ausbildung von Fachkräften im Bereich der Traumapädagogik besteht. Das Projekt zielt neben der Unterstützung Erwachsener vor allem auf die Identifizierung, Aufnahme und Betreuung minderjähriger Migrant:innen.

 

Dafür brauchen wir Dich:

  • Das Herzstück der Initiative bildet die TAFF Kontakt- und Koordinierungsstelle (TAFF – Therapeutische Angebote für Flüchtlinge). Ihr agiert als erster Ansprechpartner für psychisch besonders belastete Geflüchtete, sowie für Fachkräfte, Behörden und Ehrenamtliche und steht diesen beratend zur Seite.
  • Neben Erstscreening und Erstversorgung koordiniert Euer zweiköpfiges Fachteam die weitere Versorgung. Hierbei bist Du verantwortlich für Screening, Diagnostik, Bedarfsermittlung, Krisenintervention, Stabilisierung, Psychoedukation und Nachsorge der psychisch belasteten Geflüchteten. Du berätst sie zum Gesundheitshilfesystem und entwickelts therapeutische Gruppenangebote, die Ihr gemeinsam im Team durchführt.
  • Zudem baust Du ein Netzwerk psychiatrischer und therapeutischer Ärzt:innen auf und betreust dieses durch gezielte Beratung und gegebenenfalls weiterführende Schulungen.

 

Das bringst Du mit:

  • Du kannst ein abgeschlossenes Studium der Psychologie nachweisen und verfügst über aktuelle Kenntnisse im Sozialrecht.
  • Du besitzt Geduld und Empathie, begegnest Deinen Klient:innen wertschätzend, mit viel Einfühlungsvermögen und mit dem gewissen Maß an Diskretion.
  • Du hast Spaß und großes Interesse an der Arbeit mit Menschen aus fremden Kulturen und begegnest diesen mit einer großen Offenheit.
  • Das Führen von Gruppen- als auch Einzelgesprächen geht Dir leicht von der Hand.
  • Du bringst die Bereitschaft mit, an unseren regelmäßigen Fortbildungen und Supervisionen teilzunehmen.
  • Ein Führerschein der Klasse B mit eigenem PKW ist wünschenswert, aber nicht dringend erforderlich.
  • Du bringst verfügst idealerweise über unterschiedliche Sprachkenntnisse.

 

 

Du darfst Dich freuen auf

  • eine tarifliche Vergütung nach AVR-Bayern. Hast du bereits Vorerfahrungen im Tätigkeitsbereich, können wir diese zusätzlich berücksichtigen.
  • eine zusätzliche Jahressonderzahlung (80 % eines Monatsgehalts)
  • ein regelmäßig steigendes Gehalt durch unser Tarifsystem
  • 31 Tage Urlaub plus frei an Buß- und Bettag, Heiligabend, Silvester
  • wöchentliche kostenlose Obstlieferung an den Arbeitsplatz
  • zahlreiche Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte (z.B. Thermen, Kinos, Geschäfte der Region)
  • Unterstützung für Familien mit Kindern: u.a. kostenlose Ferienbetreuung in den Sommerferien, monatlicher Zuschuss zur Kinderbetreuung (einkommensabhängig)
  • zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und Beihilfe zur Krankenversicherung

 

Kennziffer: E-13/019/2025

 

Unser Angebot, darum Diakonie

31 Tage Urlaub

Tarifliche Vergütung

Zusätzliche Jahres­sonder­zahlung

Regelmäßig steigendes Gehalt

Wöchent­liche Obst­lieferung

Mitarbeiter­rabatte

Unterstützung für Familien und Kindern

Zusätzliche betriebliche Alters­vorsorge

Tina Schloßbauer

Fachgruppenleitung Migration und Soziale Beratung

Iris Peetz

Assistenz Geschäftsführung Verwaltung Personalwesen Stellenausschreibungen/Bewerbungen

Bitte verwenden Sie für Ihre Bewerbung bevorzugt das Online-Formular (s.u.), sonst alternativ per E-Mail an: personalwesen@diakonie-hochfranken.de

Klingt Gut?

Dann komm' in unser Team

Jetzt bewerben

Dein neuer Arbeitsplatz!

Hier findest du unsere Einrichtung

https://www.google.com/maps/embed?pb=!1m18!1m12!1m3!1d20385.522218592617!2d11.896378984487574!3d50.30704109420689!2m3!1f0!2f0!3f0!3m2!1i1024!2i768!4f13.1!3m3!1m2!1s0x47a110aa1cdba8d9%3A0x874ee20175807d79!2s!5e0!3m2!1sde!2sde!4v1530085891445

Empfiehl uns weiter!

Du kennst den oder die Richtige für unsere Jobs?

Du arbeitest bereits bei der Diakonie Hochfranken und kennst jemanden, für den oder die unsere Jobs interessant sein könnten? Dann empfiehl uns als Arbeitgeber weiter und sichere dir deine Prämie von 500€!